- Hasenfuss
- 1. Eines Hasenfusses Mutter braucht keine Thränen.Engl.: The mother of a timid son never weeps.Frz.: Mieux vaut être poltron et vivre plus longtemps. (Fi do l'honneur! vîve la vie!) (Cahier, 1437.)2. Hasenfüsse und Hosenscheisser haben keine Geschichte.Span.: De cobardos no hay nada escrito. (Cahier, 3300.)3. Hinter Hasenfüssen können Despoten das Recht verschliessen.4. Wer Hasenfüsse hat, erlauft keinen Lorber. – Sprichwörtergarten, 188.*5. Er ist ein Hans Hasenfuss. – Frischbier2, 1487; Mayer, I, 129; Braunt, I, 1148.*6. Er trägt einen Hasenfuss bei sich. – Körte, 56331; Braun, I, 1147.Er zeichnet sich durch allerlei kleine Thorheiten und lächerliche Manieren aus.*7. Hê is 'n Hans Hasenfôt. – Schiller, III, 1b; Körte, 2633k.Die Russen: Das ist der rechte Hasenfuss, der sich vor seinem eigenen Schatten fürchtet.*8. Hei hiät en Hasenfaut in der Taske. (Westf.)Er ist ein Windbeutel; wol von Jägern hergenommen, die einen abgeschnittenen Hasenfuss aus der Jagdtasche hervorstehen lassen, um sich den Schein zu geben, als hätten sie etwas geschossen. (Schiller, III, 1b)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.